Mehr Schutz bei Hochwasser: Warum Unterlegfolien unter Sandsäcken unverzichtbar sind
Hochwasser kann plötzlich und verheerend auftreten – umso wichtiger ist es, rechtzeitig vorzusorgen. Sandsäcke gehören zu den effektivsten Mitteln im Katastrophenschutz. Doch ihre Schutzwirkung lässt sich durch einen oft unterschätzten Helfer deutlich verbessern: die Unterlegfolie.
Warum sie so wichtig ist, wie sie funktioniert und welche Vorteile die ELBSACK-Unterlegfolien bieten – das erfahren Sie in diesem Beitrag.
Warum Sandsäcke allein nicht immer ausreichen
Auch wenn korrekt gestapelte Sandsäcke einen guten Schutz bieten, bleiben gewisse Schwachstellen:
- Feine Wasserwege: Selbst bei dichter Schichtung können kleinste Lücken das Eindringen von Wasser ermöglichen.
- Feuchtigkeit von unten: In tiefer gelegenen Bereichen wie Kellereingängen kann Nässe vom Boden aufsteigen.
- Druckbelastung: Lang anhaltender Wasserdruck oder Verschleiß kann zur Undichtigkeit führen.
Eine Unterlegfolie wirkt genau dort, wo Sandsäcke allein an ihre Grenzen stoßen – sie blockt Wasser von unten und schließt potenzielle Leckagen zuverlässig ab.
Wie Unterlegfolien die Schutzwirkung verbessern
Richtig eingesetzt, dienen Unterlegfolien als zusätzliche, wasserdichte Barriere. Ihre Vorteile im Überblick:
- Zusätzliche Dichtungsschicht: Hält Wasser zuverlässig vom Untergrund fern – ideal für Keller, Türen oder Schächte.
- Stabiler Untergrund: Verhindert das Einsinken oder Wegrutschen der Sandsäcke auf weichem oder unebenem Boden.
- Wiederverwendbar: Hochwertige Folien können mehrfach verwendet werden – eine nachhaltige Investition in den Hochwasserschutz.
Die ELBSACK-Unterlegfolie – speziell entwickelt für den Hochwasserschutz
Unsere ELBSACK Sandsack-Unterlegfolien sind in verschiedenen Größen von 2x1 m bis 2x6 m erhältlich und bieten folgende Vorteile:
- Stabile PE-Folie: Wasserdicht, reißfest und UV-beständig – auch bei intensiver Nutzung im Außenbereich.
- Flexible Anwendung: Für Haus, Betrieb, Baustelle oder Landwirtschaft – immer dort, wo Feuchtigkeit keine Chance haben darf.
- Praktisch & leicht zu handhaben: Einfach ausrollen, Sandsäcke drauf – fertig!
So setzen Sie die Unterlegfolie richtig ein
- Fläche vorbereiten: Entfernen Sie lose Steine und groben Schmutz, um die Folie nicht zu beschädigen.
- Folie ausbreiten: Glatt auf dem Boden auslegen – bei Bedarf auch entlang von Wänden hochziehen.
- Sandsäcke aufschichten: Die Sandsäcke wie gewohnt auf der Folie platzieren und pyramidenförmig stapeln.
- Folie fixieren: Offene Ränder mit zusätzlichen Sandsäcken oder Gewichten beschweren.
- Regelmäßig kontrollieren: Achten Sie während des Hochwassers auf Dichtheit und festen Sitz der Barriere.
Ob präventiv oder im Ernstfall – eine Unterlegfolie ist die perfekte Ergänzung zum klassischen Sandsack. Sie erhöht die Schutzwirkung, verhindert Wassereintritt von unten und schafft mehr Stabilität.
Jetzt besser vorbereitet sein: Bestellen Sie Ihre ELBSACK Sandsack-Unterlegfolie direkt online und profitieren Sie von schneller Lieferung und höchster Qualität.